Entrümpelung bei Vermieterwechsel: Pflichten & Rechte
Bei einem Vermieterwechsel oder Eigentümerwechsel gelten besondere Regelungen. Wir klären über Rechte und Pflichten auf.
Pflichten des Mieters
Wohnung besenrein übergeben, eigene Gegenstände entfernen, Schönheitsreparaturen (je nach Vertrag), Schlüsselübergabe, Übergabeprotokoll.
Rechte des Vermieters
Besenreine Übergabe fordern, Schadenersatz bei Beschädigung, Räumungsklage bei Verzug, Kaution einbehalten bei Mängeln.
Sonderfälle und Ausnahmen
Tod des Mieters: Erben müssen räumen. Zwangsräumung: Gerichtsvollzieher beauftragt Entrümpelung. Eigentümerwechsel: Bestehende Mietverträge bleiben.
Fristen beachten
Kündigungsfrist: meist 3 Monate, Räumungsfrist nach Kündigung, Verjährung von Ansprüchen: 6 Monate, Kautionsrückzahlung: max. 6 Monate.
Kostentragung
Normalfall: Mieter trägt Kosten. Bei Zwangsräumung: Vorschuss vom Vermieter. Sozialamt: Übernahme in Härtefällen möglich.
Benötigen Sie professionelle Hilfe?
Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei Ihrer Entrümpelung. Kostenlose Beratung und Festpreisgarantie.
Professionelle Entrümpelung gesucht?
Wir sind deutschlandweit für Sie da - schnell, zuverlässig und zum Festpreis
