Hygiene bei der Entrümpelung: Gesundheit schützen
Bei einer Entrümpelung lauern oft versteckte Gesundheitsgefahren. Mit der richtigen Schutzausrüstung und Hygienemaßnahmen bleiben Sie gesund.
Schutzausrüstung ist Pflicht
FFP2-Masken gegen Staub/Schimmel, Arbeitshandschuhe (durchstichsicher), Schutzbrille bei Staubarbeiten, festes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe), lange Kleidung zum Schutz, Einweg-Overalls bei starker Verschmutzung
Schimmel richtig behandeln
Nicht trocken abbürsten!, Befallene Bereiche abdichten, Professionelle Sanierung ab 0,5m², Atemschutz FFP3 verwenden, Kleidung sofort waschen, Räume gut lüften
Ungeziefer und Schädlinge
Kammerjäger vor Entrümpelung, Kakerlaken = Gesundheitsamt, Rattenkot nicht einatmen!, Bettwanzen professionell bekämpfen, Motten: Textilien einfrieren, Dokumentation für Vermieter
Desinfektion und Reinigung
Erst grob reinigen, dann desinfizieren, Alkohol-basierte Mittel (70%), Einwirkzeit beachten, Handschuhe verwenden, Räume gut lüften, Abfall doppelt verpacken
Nach der Arbeit
Gründlich duschen, Kleidung bei 60° waschen, Hände desinfizieren, Wunden versorgen, bei Symptomen zum Arzt, Tetanus-Impfung aktuell?
Professionelle Entrümpelung gewünscht?
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Entrümpelung - schnell, zuverlässig und zum Festpreis.
Jetzt professionelle Hilfe sichern
Kostenlose Beratung • Festpreisgarantie • Deutschlandweit
