Entrümpelung Kosten sofort berechnen
Ab 89€ • Festpreis • Keine versteckten Kosten
Dämmwolle entsorgen deutschlandweit - Sicher & Fachgerecht
✓ Mineralwolle, Glaswolle & Steinwolle
✓ KMF-zertifizierte Entsorgung
✓ Schutzausrüstung & Sicherheit
✓ Express-Service innerhalb 24 Stunden
Dämmwolle-Entsorgung in ganz Deutschland
Dämmwolle-Entsorgung Kostenrechner
Preisrechner für Entrümpelung
Schritt 1 von 5Was möchten Sie entrümpeln lassen?
Häufige Fragen zur Dämmwolle-Entsorgung
Gestern Abend bekam ich nen Anruf von ner verzweifelten Familie aus Essen. "Wir haben beim Dachausbau alte Glaswolle gefunden. Jetzt juckt alles und wir wissen nich wohin damit!" Solche Anrufe kriegen wir täglich. Dämmwolle entsorgen is nich nur nervig sondern kann auch richtig gefährlich sein wenn man's falsch macht. Besonders alte Mineralwolle die vor 2000 verbaut wurde - da sind oft krebserregende Fasern drin. Viele Leute wissen das gar nich und packen das Zeug mit bloßen Händen an. Katastrophe! Genau deswegen sind wir da - wir haben die Ausrüstung, die Erfahrung und alle nötigen Genehmigungen um Dämmwolle sicher und fachgerecht zu entsorgen.
Warum is Dämmwolle-Entsorgung so kompliziert?
Früher war Dämmwolle entsorgen einfach: Ab damit auf den Anhänger, zum Bauschuttcontainer, fertig. Aber seit man weiß wie gefährlich alte Mineralfasern sind hat sich alles geändert. Das Problem sind die künstlichen Mineralfasern (KMF) die bis etwa 2000 in fast jeder Glaswolle und Steinwolle drin waren. Diese Fasern sind so dünn dass se tief in die Lunge eindringen können - und da bleiben se dann. Das kann Jahre später zu Krebs führen.
Seit 2000 gibt's strengere Regeln und neue Mineralwolle is unbedenklich. Aber in Millionen von Gebäuden in Deutschland steckt noch die alte gefährliche Wolle! Die muss als Sondermüll entsorgt werden. Das heisst: Spezielle Verpackung, Schutzausrüstung, zertifizierte Entsorgungsanlage. Die meisten Wertstoffhöfe nehmen gar keine Dämmwolle mehr an weil die den Aufwand scheuen. Und wenn doch, dann verlangen se Apothekenpreise! Wir bieten professionelle Dämmwolle-Entsorgung zum fairen Festpreis - deutschlandweit.
Entsorgungsunternehmen - Zertifizierte Dämmwolle-Entsorgung
Als zertifiziertes Entsorgungsunternehmen haben wir alle Genehmigungen für KMF-Entsorgung. Das unterscheidet uns von normalen Entrümpelern die einfach nur Zeug wegschaffen. Wir wissen genau was gefährlich is und wie man's richtig handhabt. Unsere Mitarbeiter tragen Schutzanzüge, Atemmasken und Handschuhe - so wie's vorgeschrieben is. Die Dämmwolle wird in spezielle Big Bags verpackt die staubdicht verschlossen werden können.
⚠️ Sicherheit geht vor
Professionelle Schutzausrüstung für alle Mitarbeiter. Keine Gesundheitsrisiken!
📋 Entsorgungsnachweis
Sie kriegen nen offiziellen Nachweis über die fachgerechte Entsorgung. Wichtig für Behörden!
🚚 Komplettservice
Wir holen ab, verpacken, transportieren und entsorgen - Sie müssen nichts anfassen!
🏭 Zertifizierte Anlagen
Entsorgung nur in zugelassenen Deponien oder Verbrennungsanlagen.
🚨 ACHTUNG: Gesundheitsgefahr!
Fassen Sie alte Dämmwolle NIE ohne Schutzausrüstung an! Die Fasern sind so klein dass Sie se nich sehen oder spüren bis es zu spät is. Sie atmen die ein und die setzen sich in der Lunge fest. Das kann zu schweren Lungenkrankheiten oder Krebs führen - teilweise erst Jahre später!
Unsere Empfehlung: Lassen Sie die Profis ran! Wir haben die Ausrüstung und das Know-How um Dämmwolle sicher zu entfernen und zu entsorgen. Ihr Leben is mehr wert als die paar Euro die Sie sparen würden!
Mineralwolle-Entsorgung - Spezialist für alle Arten
Mineralwolle entsorgen is unser Spezialgebiet. Mineralwolle is der Oberbegriff für Glaswolle und Steinwolle - beides häufig verwendete Dämmstoffe in Deutschland. Das Problem: Je nach Baujahr kann die Wolle unterschiedlich gefährlich sein. Alte Mineralwolle (vor 2000) enthält oft lange dünne Fasern die als krebserregend gelten. Neue Mineralwolle hat kürzere dickere Fasern und gilt als unbedenklich.
Aber wie soll man als Laie wissen wie alt die Dämmung is? Oft wurde mehrfach umgebaut und gedämmt - da kann alte und neue Wolle gemischt sein. Wir empfehlen deshalb: Bei Unsicherheit immer als Sondermüll behandeln! Wir können oft schon beim ersten Blick einschätzen wie alt die Mineralwolle is. Bei Bedarf können wir auch Proben ins Labor schicken für ne genaue Analyse. Aber meistens is das gar nich nötig - wir sehen's an der Farbe, Struktur und wie's verbaut wurde.
Typische Mineralwolle-Projekte:
- • Dachbodendämmung erneuern: 50-150m² Mineralwolle, oft gemischt alt/neu
- • Kellerdämmung entfernen: 30-80m² Steinwolle, meist feucht und verdichtet
- • Zwischenwand-Dämmung: 20-60m² Glaswolle aus den 70er/80er Jahren
- • Fassadendämmung Abriss: 100-300m² bei Mehrfamilienhäusern
- • Rohr-Isolierung: Meist Steinwolle, oft asbesthaltig (Extra-Vorsicht!)
Preis: Ab 249€ für kleine Mengen. Bei größeren Projekten berechnen wir nach Volumen. Kostenlose Besichtigung und verbindliches Festpreis-Angebot garantiert!
Glaswolle-Entsorgung - Der häufigste Dämmstoff
Glaswolle is die am meisten verwendete Dämmung in Deutschland. Kein Wunder - sie is billig, leicht zu verarbeiten und dämmt gut. Aber Glaswolle entsorgen is eben nich so einfach. Besonders die gelbe oder rosa Glaswolle aus den 70er bis 90er Jahren is problematisch. Die fasert extrem und beim kleinsten Luftzug fliegen die Fasern überall hin. Eingeatmet sind die richtig gefährlich!
🏠 Privathaus-Sanierung
Alte Glaswolle vom Dachboden oder aus Zwischenwänden - wir holen alles ab!
🏗️ Gewerbe & Industrie
Große Mengen Glaswolle von Produktionshallen oder Lagerhallen? Kein Problem!
🔨 Abriss-Projekte
Bei Gebäudeabriss fällt oft tonnenweise Glaswolle an - wir haben die Kapazität!
⚡ Express-Service
Bauverzug wegen Glaswolle? Wir kommen innerhalb 24h und räumen weg!
Glaswolle-Entsorgung läuft bei uns so: Wir kommen mit Schutzanzügen und Big Bags. Die Glaswolle wird vorsichtig in die Säcke verpackt sodass möglichst wenig Fasern freigesetzt werden. Die vollen Säcke werden luftdicht verschlossen und auf unseren LKW geladen. Transport zur zertifizierten Deponie oder Verbrennungsanlage. Am Ende kriegen Sie von uns den Entsorgungsnachweis - fertig! Sie haben nie Kontakt mit der gefährlichen Glaswolle gehabt.
Steinwolle-Entsorgung - Schwerer aber genauso wichtig
Steinwolle is schwerer als Glaswolle und wurde vor allem für Brandschutz verwendet. Typische Stellen: Kellerdecken, Brandschutzwände, Rohrisolierung. Steinwolle entsorgen kostet etwas mehr als Glaswolle weil's schwerer is und mehr Platz braucht. Aber auch hier gilt: Alte Steinwolle muss fachgerecht entsorgt werden!
Steinwolle erkennt man an der grauen bis braunen Farbe und am höheren Gewicht. Sie fasert weniger als Glaswolle aber is trotzdem gefährlich wenn se eingeatmet wird. Bei der Entsorgung müssen wir mehr LKWs einsetzen weil Steinwolle eben schwerer is. Ein Kubikmeter Steinwolle wiegt etwa 150-200kg - zum Vergleich: Glaswolle wiegt nur 50-80kg pro Kubikmeter. Das macht den Transport teurer aber dafür is Steinwolle einfacher zu handhaben weil se nich so stark fasert.
KMF-Entsorgung - Künstliche Mineralfasern sicher entsorgen
KMF steht für Künstliche Mineralfasern - das is der offizielle Begriff für die gefährlichen Fasern in alter Dämmwolle. KMF-Entsorgung erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen und Genehmigungen. Wir sind als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert für KMF-Entsorgung. Das heisst: Unsere Mitarbeiter sind geschult, wir haben die richtige Ausrüstung, und wir arbeiten nur mit zugelassenen Entsorgungsanlagen zusammen.
1. Gefahr erkennen
Alte Dämmwolle identifizieren: Vor 2000 verbaut? Dann höchstwahrscheinlich KMF-haltig. Wir können das vor Ort beurteilen.
2. Sicher verpacken
KMF-Material wird in spezielle Big Bags verpackt. Unsere Mitarbeiter tragen dabei Vollschutz - Anzug, Maske, Handschuhe.
3. Abtransport
Die verschlossenen Big Bags werden auf unseren LKW geladen und zur zertifizierten Entsorgungsanlage gebracht.
4. Fachgerechte Entsorgung
KMF-Material wird entweder auf Spezialdeponie gelagert oder bei sehr hohen Temperaturen verbrannt sodass die Fasern zerstört werden.
Abfallentsorgungsservice - Komplettlösung für Dämmwolle
Als professioneller Abfallentsorgungsservice übernehmen wir die komplette Dämmwolle-Entsorgung für Sie. Von der ersten Besichtigung bis zum Entsorgungsnachweis - Sie haben keinen Stress und keine Gesundheitsrisiken! Wir kommen mit unserem Team, verpacken die Dämmwolle sicher, laden alles auf, transportieren zur Entsorgungsanlage und dokumentieren alles ordentlich.
Kleine Menge
ab 249€
bis 3m³ Dämmwolle
Mittlere Menge
ab 549€
3-15m³ Material
Große Menge
Auf Anfrage
über 15m³
Im Festpreis enthalten: Kostenlose Besichtigung, Anfahrt (deutschlandweit!), Schutzausrüstung für unser Team, Big Bags zum Verpacken, Verladung, Transport, fachgerechte Entsorgung, offizieller Entsorgungsnachweis. Sie zahlen einmal und haben danach Ruhe!
Das sagen unsere Kunden
"Bei der Dachsanierung haben wir tonnenweise alte Glaswolle gefunden. Die Rümpelschmiede kam am nächsten Tag, hat alles professionell verpackt und entsorgt. Wir haben nich mal die Dämmwolle gesehen - super Service!"
"Wir arbeiten seit 3 Jahren mit der Rümpelschmiede zusammen für Dämmwolle-Entsorgung. Die haben alle Zertifikate und arbeiten sauber - genau was wir brauchen bei Bauvorhaben!"
"Kellerdecke sollte neu gedämmt werden. Die alte Steinwolle war von 1978 - voll mit KMF-Fasern. Rümpelschmiede hat das Zeug sicher entfernt und entsorgt. Entsorgungsnachweis hab ich auch bekommen. Top!"
Dämmwolle sicher entsorgen - Jetzt anfragen!
Kostenlose Besichtigung, Festpreis-Garantie, professionelle Schutzausrüstung, fachgerechte Entsorgung mit offiziellem Nachweis. Schützen Sie Ihre Gesundheit - lassen Sie die Profis ran!
Warum Rümpelschmiede für Ihre Dämmwolle-Entsorgung?
Es gibt viele Firmen die Entrümpelung anbieten. Aber nur wenige haben die Zertifikate und das Know-How für sichere Dämmwolle-Entsorgung. Wir schon! Hier sind 5 Gründe warum Sie uns beauftragen sollten:
Über 4.127 zufriedene Kunden
Jahrelange Erfahrung mit Dämmwolle-Entsorgung. Von kleinen Privatprojekten bis zu großen Gewerbebauten.
KMF-Zertifizierung & Genehmigungen
Wir sind als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert für gefährliche Abfälle. Alle nötigen Genehmigungen vorhanden!
Professionelle Schutzausrüstung
Vollschutz für alle Mitarbeiter - Anzug, Atemmaske, Handschuhe. Kein Gesundheitsrisiko!
Deutschlandweiter Express-Service
Bei dringenden Projekten sind wir innerhalb 24 Stunden vor Ort! Von Hamburg bis München.
Festpreis-Garantie mit Entsorgungsnachweis
Was wir zusagen gilt. Keine Nachforderungen. Plus offizieller Entsorgungsnachweis inklusive!
Dämmwolle entsorgen is kein Spaß. Es is gefährlich, aufwändig und teuer wenn man's falsch macht. Lassen Sie lieber die Profis ran! Rufen Sie uns an unter 0800 0060970 - wir beraten Sie kostenlos und erstellen ein verbindliches Festpreis-Angebot. Dann kommen wir vorbei, entsorgen die Dämmwolle sicher, und Sie haben Ihre Ruhe. So einfach kann's sein!
Jetzt Anfrage für Dämmwolle-Entsorgung senden
Sofort Kostenvoranschlag erhalten
Wir melden uns in 2 Stunden bei Ihnen!In 2 Stunden Rückmeldung!
Keine Verpflichtung • 100% kostenlos & unverbindlich
Oder direkt anrufen:0800 0060970