Gartenabfall-Entsorgung - Wir machen Ihren Garten sauber, Sie genießen die Ruhe
Kennen Sie das? Samstag im Garten geschuftet, Hecke geschnitten, Bäume gestutzt - und jetzt liegt der ganze Grünschnitt rum. Wohin damit? Genau da kommen wir ins Spiel! Gartenabfall-Entsorgung is unser Ding. Egal ob nach'm Frühjahrsputz im Garten oder nach'm Herbststurm - wir räumen auf, Sie lehnen sich zurück.
Grünschnitt-Entsorgung
Grünschnitt fällt bei jeder Gartenarbeit an. Hecken schneiden, Sträucher stutzen, Rasen mähen - und schon ham Sie nen Berg Grünzeug. Grünschnitt-Entsorgung machen wir schnell und unkompliziert. Einfach anrufen, wir kommen vorbei und nehmen alles mit.
Das Beste: Ihr Grünschnitt wird nich einfach verbrannt. Wir bringen ihn zur Kompostieranlage, wo draus wertvoller Kompost wird. Oder er geht in die Biogasanlage und wird zu grüner Energie. So schließt sich der Kreislauf.
Laub-Entsorgung
Herbst is Laubzeit - und was für eine! Manche Grundstücke versinken regelrecht unterm Laub. Laub-Entsorgung wird dann zum Großprojekt. Biotonne reicht nich, Kompost is voll - wohin mit den ganzen Blättern? Wir holen's ab, egal wieviel.
Übrigens: Nich alles Laub mus weg! Unter Büschen und in Beeten is es perfekter Winterschutz für Pflanzen. Und Igel freuen sich über nen Laubhaufen als Winterquartier. Wir beraten Sie gern, was sinnvoll is.
Ast-Entsorgung
Nach'm Baumschnitt oder Sturm liegen oft dicke Äste rum. Ast-Entsorgung is mit normalen Mitteln kaum zu schaffen. Die passen nich in die Biotonne und zum Wertstoffhof schleppen macht auch keinen Spaß. Wir haben die richtigen Fahrzeuge und häckseln bei Bedarf vor Ort.
Kleine Äste bis 15cm Durchmesser können direkt in den Grünschnittcontainer. Dickere Äste werden separat entsorgt oder gehäckselt. Das Häckselgut können Sie als Mulch behalten - super für Ihre Beete!
Rasenschnitt-Entsorgung
Jeden Samstag Rasen mähen - und wohin mit dem ganzen Schnitt? Rasenschnitt-Entsorgung is vor allem im Sommer ein Thema. Die Biotonne is schnell voll, und auf'n Kompost kann man auch nich alles packen. Zu viel Rasenschnitt fault und stinkt.
Wir holen Ihren Rasenschnitt regelmäßig ab. Können auch ne Tonne aufstellen, die Sie selbst befüllen. Bei großen Rasenflächen lohnt sich das richtig. Der Rasenschnitt wird zu Kompost oder geht in die Biogasanlage.
Wurzel-Entsorgung
Baumstumpf im Garten? Alte Hecke rausgerissen? Wurzel-Entsorgung is richtig Arbeit. Die Dinger sin schwer und sperrig. Mit anhaftender Erde dürfen sie auch nich in den normalen Grünschnitt. Wir kümmern uns drum.
Große Wurzelstöcke können wir vor Ort mit der Stubbenfräse zerkleinern. Oder wir graben sie komplett aus und nehmen sie mit. Die Wurzeln werden geschreddert und als Biomasse verwertet.
Strauchschnitt-Entsorgung
Sträucher müssen regelmäßig geschnitten werden, sonst wuchern sie alles zu. Bei der Strauchschnitt-Entsorgung kommts auf die Menge an. Paar Zweige passen in die Biotonne, aber bei ner ganzen Hecke wirds eng.
Wir bringen Container in verschiedenen Größen mit. Oder wir häckseln direkt bei Ihnen. Dornenreiche Sträucher wie Rosen oder Brombeeren packen wir extra vorsichtig ein.
Baumschnitt-Entsorgung
Bäume schneiden is Profi-Sache. Und die Baumschnitt-Entsorgung erst recht. Da fallen schnell mal mehrere Kubikmeter Äste und Zweige an. Mit'm PKW-Anhänger zum Wertstoffhof? Vergessen Sie's!
Wir haben die passenden LKWs und Häcksler. Können auch die Baumfällung übernehmen, wenn nötig. Der Baumschnitt wird zu Hackschnitzeln verarbeitet und als Brennstoff oder Mulchmaterial verwendet.
Unkraut-Entsorgung
Unkraut jäten - die unbeliebteste Gartenarbeit überhaupt. Und dann? Unkraut-Entsorgung is auch nich ohne. Vor allem hartnäckige Arten wie Giersch oder Quecke sollten nich auf'n Kompost, sonst haben Sie sie nächstes Jahr überall.
Wir entsorgen Unkraut fachgerecht. In der professionellen Kompostierung werden die Samen durch hohe Temperaturen abgetötet. So kommt garantiert kein Unkraut zurück in Ihren Garten.
Pflanzenabfall-Entsorgung
Verblühte Stauden, abgestorbene Pflanzen, alte Blumenerde - Pflanzenabfall-Entsorgung fällt ständig an. Im Herbst räumen viele den Garten komplett auf. Da kommt einiges zusammen.
Wir nehmen alle Pflanzenabfälle mit. Auch kranke Pflanzen, die nich auf'n eigenen Kompost sollten. Die werden in der Profi-Kompostierung so heiß, dass alle Krankheitserreger absterben.
So funktioniert die Gartenabfall-Entsorgung
Kontakt aufnehmen
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Sagen Sie uns, was für Gartenabfälle Sie haben und wieviel ungefähr. Wir beraten Sie, ob Container oder direkte Abholung besser is.
Termin vereinbaren
Wir kommen meist innerhalb von 24-48 Stunden. Bei größeren Mengen vereinbaren wir nen passenden Termin. Container können Sie auch länger behalten und selbst befüllen.
Abholung & Transport
Unser Team kommt und lädt alles auf. Sie müssen nix schleppen. Bei Bedarf häckseln wir vor Ort. Alles wird sauber verladen und abtransportiert.
Umweltgerechte Verwertung
Ihre Gartenabfälle werden kompostiert oder zu Biogas verarbeitet. So entsteht neue Erde oder grüne Energie. 100% nachhaltig und umweltfreundlich.
Gartenabfall-Entsorgung Preise
Was kostet Gartenabfall-Entsorgung? Das hängt von der Menge ab. Kleine Mengen holen wir günstig ab. Bei größeren Mengen lohnt sich ein Container. Hier unsere Preisübersicht:
Klein-Abholung
- ✓ Bis 1m³
- ✓ Sofort-Abholung
- ✓ Ideal für Rasenschnitt
- ✓ Inkl. Entsorgung
Container klein
- ✓ 3-5m³ Container
- ✓ 1 Woche Standzeit
- ✓ Für Heckenschnitt
- ✓ Selbst befüllen
Container groß
- ✓ 10m³ Container
- ✓ 2 Wochen Standzeit
- ✓ Große Projekte
- ✓ Inkl. alles
* Bei Wurzeln und Stubben können Zusatzkosten anfallen
Häufige Fragen zur Gartenabfall-Entsorgung
Nehmen Sie auch nasses Laub?
Ja, kein Problem! Nasses Laub is sogar besser, weil's nich so rumfliegt. Wird alles kompostiert, egal ob nass oder trocken.
Was is mit Erde an den Wurzeln?
Bisschen Erde is okay. Aber große Erdballen müssen ab, sonst wirds zu schwer und kostet extra. Wir können die Wurzeln auch vor Ort säubern.
Können Sie auch Bäume fällen?
Ja, haben wir im Programm! Unsere Baumpfleger sind ausgebildet und versichert. Fällung und Entsorgung aus einer Hand.
Machen Sie auch Gartenpflege?
Wir konzentrieren uns auf Entsorgung. Aber wir kennen gute Gärtner, die wir gern empfehlen. Die arbeiten dann Hand in Hand mit uns.
Gartenabfälle? Wir holen sie ab!
Machen Sie Ihren Garten sauber - wir kümmern uns um die Entsorgung. Schnell, günstig und umweltfreundlich.
Sofort-Kontakt
Was wir mitnehmen
- ✓Grünschnitt
- ✓Laub & Nadeln
- ✓Äste bis 15cm
- ✓Rasenschnitt
- ✓Wurzeln & Stubben
- ✓Unkraut
Saison-Tipp
Frühjahr: Bester Zeitpunkt für Heckenschnitt und Baumschnitt.
Sommer: Regelmäßig Rasenschnitt entsorgen lassen.
Herbst: Laub-Container rechtzeitig bestellen!
Winter: Zeit für größere Baumprojekte.