KOSTENLOSE SERVICENUMMER
Rümpel Schmiede

Bauschuttentsorgung Düren - Schnell und fachgerecht!

Container bestellen, Bauschutt rein, wir kümmern uns um den Rest!

Letzte Woche hat uns ein Handwerker aus Birkesdorf angerufen - total verzweifelt. "Ich hab hier tonnenweise Bauschutt vom Badumbau und weis nicht wohin damit", hat er gesagt. Kennen Sie das? Bei jeder Renovierung, jedem Umbau fällt massenhaft Bauschutt an und man steht da wie der Ochs vorm Berg. Wir sind die Experten für Bauschuttentsorgung in Düren - schnell, sauber und zu fairen Preisen!

Bauschuttentsorgung Düren

Die Bauschuttentsorgung in Düren ist unser täglich Brot. Egal ob kleiner Wanddurchbruch oder große Baustelle - wir haben die passende Lösung. Gestern waren wir in der Euskirchener Straße wo ein altes Haus kernsaniert wird. Da fallen schnell mal 20 Tonnen Bauschutt an - alte Ziegel, Beton, Putz, Fliesen... Mit unseren Containern war alles in zwei Tagen weg und die Baustelle wieder sauber.

Bei der Bauschuttentsorgung muss man genau sortieren. Reiner Bauschutt kostet weniger als Baumischabfall. Wir erklären Ihnen genau was wo rein darf und was nicht. Letze Woche hatten wir einen Kunden in Kreuzau der alles durcheinander in den Container geworfen hatte - Holz, Gips, sogar alte Farben. Das wird dann richtig teuer bei der Deponie! Aber keine Sorge, wir helfen beim Sortieren wenn nötig.

Bauschutt Container

Unsere Bauschutt Container gibts in verschiedenen Größen - von 3 bis 10 Kubikmeter. Je nachdem was bei Ihnen anfällt. Für ein kleines Bad reicht meist ein 3er Container, bei einer Komplettsanierung brauchen Sie eher einen 10er oder mehrere. Vor zwei Wochen haben wir in Niederau gleich drei 10er Container aufgestellt - da wurde ein ganzes Mehrfamilienhaus entkernt.

Die Bauschutt Container stellen wir direkt vor Ihre Haustür oder auf die Baustelle. Wenn der Container auf öffentlichem Grund steht, kümmern wir uns auch um die Stellgenehmigung beim Ordnungsamt. Das kostet zwar extra aber erspart Ihnen den ganzen Papierkram. In Düren kennen wir alle Ansprechpartner und wissen genau wie das läuft. Meist haben wir die Genehmigung innerhalb von 2 Tagen.

Abriss Entsorgung

Bei einer Abriss Entsorgung gehts richtig zur Sache. Wenn ganze Wände rausgerissen oder Gebäude abgebrochen werden, fallen massive Mengen an. Letzen Monat haben wir bei einem Abriss in Merzenich geholfen - eine alte Scheune musste weg. Da kamen am Ende 50 Tonnen Bauschutt zusammen! Mit mehreren LKW-Ladungen haben wir alles zur Deponie gefahren.

Bei der Abriss Entsorgung ist wichtig das gefährliche Stoffe separat entsorgt werden. Asbest, teerhaltige Dachpappe, behandeltes Holz - das darf nicht in den normalen Bauschutt. Wir haben dafür spezielle Container und arbeiten mit zertifizierten Entsorgern zusammen. Sicherheit geht vor! Alle Entsorgungsnachweise bekommen Sie selbstverständlich für Ihre Unterlagen.

Baumischabfall

Baumischabfall ist das was bei den meisten Renovierungen anfällt. Ein bunter Mix aus allem möglichen - Holz, Gips, Metall, Kunststoff, Dämmung... Das ist teurer zu entsorgen als reiner Bauschutt, aber manchmal lässt sichs nicht vermeiden. Gestern hatten wir einen Auftrag in Gürzenich wo ein komplettes Dachgeschoss ausgebaut wurde. Da war wirklich alles dabei - vom alten Dachstuhl bis zur Badewanne.

Beim Baumischabfall lohnt es sich trotzdem zu sortieren was geht. Metall können wir zum Schrotthändler bringen, unbehandeltes Holz wird separat entsorgt. Das reduziert die Menge und damit die Kosten. Vor einer Woche haben wir bei einer Entrümpelung in Heimbach aus 10 Kubikmeter Baumischabfall noch 2 Kubikmeter Metall raussortiert. Der Kunde hat dadurch 300 Euro gespart!

Betonentsorgung

Betonentsorgung ist besonders schwer - im wahrsten Sinne des Wortes! Ein Kubikmeter Beton wiegt über 2 Tonnen. Da kommt schnell das Gewichtslimit vom Container. Letzte Woche mussten wir in Düren-Nord alte Betonfundamente entsorgen. Die mussten erst mit dem Presslufthammer zerkleinert werden damit sie überhaupt in den Container passen.

Das gute an Beton: Er kann recycelt werden! Der alte Beton wird geschreddert und als Schotter wiederverwendet. Für Straßenbau oder neue Fundamente. So wird aus Abfall wieder Baustoff. Bei großen Mengen lohnt sich sogar eine mobile Brechanlage direkt auf der Baustelle. Hatten wir letztes Jahr bei einem Großprojekt in Vettweiß - da wurden 200 Tonnen Beton direkt vor Ort geschreddert.

Ziegelentsorgung

Alte Ziegel sind eigentlich viel zu schade zum Wegwerfen! Besonders die alten Reichsformat-Ziegel sind bei Liebhabern sehr gefragt. Vor zwei Wochen haben wir bei einem Abriss in Langerwehe hunderte alte Ziegel gerettet. Die waren über 100 Jahre alt und noch in super Zustand. Ein Restaurator hat uns die alle abgekauft für ein Fachwerkhaus.

Bei der Ziegelentsorgung unterscheiden wir zwischen sauberen und verschmutzten Ziegeln. Saubere Ziegel ohne Mörtelreste können wiederverwendet oder günstig recycelt werden. Ziegel mit viel Mörtel oder Putz dran kosten mehr bei der Entsorgung. Wenn Sie Zeit haben lohnt es sich die Ziegel grob zu säubern - das spart bares Geld!

Gipsentsorgung

Gipsentsorgung ist ein Sonderfall bei der Bauschuttentsorgung. Gips und Rigipsplatten dürfen nicht in den normalen Bauschutt! Die müssen separat entsorgt werden weil Gips den Recyclingprozess stört. Gestern hatten wir einen Kunden in der Wirtelstraße der das nicht wusste - der hatte alles zusammen in den Container geworfen. Mussten wir dann mühsam wieder rausholen.

Bei größeren Mengen Gips stellen wir einen extra Container auf. Das ist zwar etwas teurer aber dafür regelkonform. Gips kann übrigens auch recycelt werden - wird zu neuem Gips verarbeitet. Aber nur wenn er sauber getrennt wurde. Also: Rigips immer extra sammeln, auch wenns nervt!

Dämmung entsorgen

Dämmung entsorgen ist oft komplizierter als man denkt. Alte Glaswolle, Steinwolle oder Styropor - das ist alles Sondermüll. Besonders die alte Glaswolle kann gefährlich sein, die Fasern dürfen nicht eingeatmet werden. Letze Woche haben wir in Kreuzau ein komplettes Dach saniert - da kam massenhaft alte Dämmung runter. Alles in spezielle Säcke verpackt und mit Schutzausrüstung gearbeitet.

Bei der Dämmung Entsorgung muss man auch auf Asbest achten. In alten Häusern wurde oft asbesthaltige Dämmung verwendet. Da dürfen nur Spezialfirmen ran! Wir arbeiten mit zertifizierten Asbestentsorgern zusammen wenn sowas auftaucht. Sicherheit geht vor - für uns und für Sie!

Vorteile unserer Bauschuttentsorgung

  • Container in allen Größen: Von 3 bis 10 Kubikmeter
  • Schnelle Lieferung: Meist innerhalb 24 Stunden
  • Stellgenehmigung: Wir kümmern uns um alles
  • Fachgerechte Sortierung: Spart Kosten
  • Entsorgungsnachweis: Für Ihre Unterlagen

Kosten Bauschuttentsorgung

Die Kosten für Bauschuttentsorgung in Düren hängen von mehreren Faktoren ab. Art des Materials, Menge, Containermiete, Transport... Reiner Bauschutt ist am günstigsten, Baumischabfall kostet mehr, Sondermüll am meisten. Nach einer kurzen Beratung machen wir Ihnen ein transparentes Angebot.

Preisbeispiele inkl. Container:

  • • 3m³ Bauschutt: ab 180€
  • • 5m³ Bauschutt: ab 280€
  • • 7m³ Bauschutt: ab 380€
  • • 10m³ Bauschutt: ab 480€
  • • Baumischabfall: +40% Aufschlag
  • • Stellgenehmigung: ab 80€

*Preise inkl. 7 Tage Standzeit, Transport und Entsorgung

Ablauf der Bauschuttentsorgung

1. Beratung

Sie sagen uns was anfällt. Wir empfehlen die richtige Containergröße. Festpreis wird vereinbart.

2. Container-Lieferung

Container wird angeliefert. Genau wo Sie ihn brauchen. Mit oder ohne Stellgenehmigung.

3. Befüllung

Sie füllen den Container. Wir helfen beim Sortieren wenn gewünscht. Standzeit bis zu 4 Wochen möglich.

4. Abholung

Container wird abgeholt. Fachgerechte Entsorgung. Sie bekommen alle Nachweise.

Häufige Fragen

Was darf in den Bauschutt-Container?

Ziegel, Beton, Fliesen, Keramik, Natursteine, Mörtel, Putz. NICHT rein dürfen: Gips, Holz, Metall, Dämmstoffe, Kunststoffe. Die müssen extra oder als Baumischabfall entsorgt werden.

Wie lange kann der Container stehen bleiben?

Standard sind 7 Tage inklusive. Verlängerung ist möglich - kostet aber extra. Bei längeren Projekten machen wir Sonderkonditionen.

Was ist wenn der Container voll ist?

Wir tauschen ihn gegen einen leeren aus. Oder stellen einen zweiten dazu. Einfach anrufen, wir regeln das schnell.

Bauschuttentsorgung in Düren - Jetzt Container bestellen!

Schnell, sauber, fachgerecht - wir entsorgen Ihren Bauschutt! Container in allen Größen, faire Preise, zuverlässiger Service. Rufen Sie uns an!

Container-Anfrage für Bauschuttentsorgung

Sofort Kostenvoranschlag erhalten

In 2 Stunden Rückmeldung!

Keine Verpflichtung • 100% kostenlos & unverbindlich

Oder direkt anrufen:0800 0060970