KOSTENLOSE SERVICENUMMER
Rümpel Schmiede

Bauschuttentsorgung - Wir holen Ihren Bauschutt, Sie sparen sich den Stress

Gestern erst wieder passiert - Kunde ruft an, Badezimmer is fertig renoviert, aber der Bauschutt stapelt sich im Garten. Kennen wir alle, oder? Nach'm Abriss oder Umbau bleibt immer dieser Berg an Schutt übrig. Genau dafür sin wir da. Bauschuttentsorgung is unser Ding - schnell, sauber und zum Festpreis.

24h
Container-Lieferung
3-30m³
Alle Containergrößen
100%
Fachgerechte Entsorgung

Betonentsorgung

Beton is mit das häufigste, was wir entsorgen. Alte Fundamente, Bodenplatten, Betonstützen - alles kein Problem. Bei Betonentsorgung müssen Sie nur drauf achten, dass keine Bewehrung drin is. Reiner Beton is günstiger zu entsorgen als Stahlbeton. Wir sortieren das aber auch gern für Sie.

Große Betonbrocken zerkleinern wir vor Ort mit unserem Abbruchhammer. So passt mehr in den Container und Sie sparen Geld. Der Beton wird dann im Recyclingwerk zu Schotter verarbeitet - nachhaltig und umweltfreundlich.

Ziegelentsorgung

Alte Dachziegel, Mauersteine, Klinker - alles Bauschutt, der fachgerecht entsorgt werden mus. Bei Ziegelentsorgung is wichtig, dass kein Mörtel mehr dranhängt. Saubere Ziegel können sogar wiederverwendet werden. Historische Ziegel sin manchmal richtig was wert!

Wir ham schon ganze Scheunen abgerissen und die alten Ziegel an Liebhaber verkauft. Das reduziert Ihre Entsorgungskosten erheblich. Normale Ziegel werden geschreddert und als Recycling-Material im Straßenbau verwendet.

Fliesenentsorgung

Nach der Badrenovierung bleiben immer Berge von alten Fliesen übrig. Fliesenentsorgung is eigentlich simpel - rein in den Bauschuttcontainer. Egal ob Wandfliesen, Bodenfliesen oder Terrassenplatten. Wichtig is nur, dass kein Fliesenkleber mehr dranhängt.

Keramikfliesen und Natursteinfliesen werden getrennt entsorgt. Marmor und Granit können oft wiederverwendet werden. Wir checken das für Sie und holen das Maximum raus.

Estrichentsorgung

Estrich rausstemmen is ne Höllenarbeit, das wissen wir. Und dann liegt der ganze Schutt rum. Estrichentsorgung machen wir täglich. Zementestrich, Anhydritestrich - alles kein Problem. Nur bei Asbestestrich müssen Sie aufpassen, der mus speziell entsorgt werden.

Wir bringen auch gern nen Minibagger mit und stemmen den Estrich für Sie raus. Spart Zeit und Nerven. Der alte Estrich wird dann recycelt und als Unterbau für neue Straßen verwendet.

Natursteinentsorgung

Natursteine sin oft zu schade zum Wegwerfen. Bei Natursteinentsorgung prüfen wir immer erst, ob die Steine noch was wert sin. Alte Pflastersteine, Granitstufen, Sandsteinmauern - gibt genug Leute, die sowas suchen.

Besonders historische Natursteine aus Abbruchhäusern sin begehrt. Wir ham Kontakte zu Steinmetzen und Gartenbauern, die immer auf der Suche nach alten Steinen sin. Was nich mehr zu gebrauchen is, wird zerkleinert und im Landschaftsbau verwendet.

Putzentsorgung

Alter Putz von den Wänden - kennt jeder, der mal saniert hat. Putzentsorgung is bisschen tricky, weil verschiedene Putze unterschiedlich entsorgt werden müssen. Kalkputz und Zementputz sin Bauschutt, Gipsputz dagegen is Baumischabfall.

Wir sortieren das für Sie vor Ort. Spart Ihnen Ärger und Geld. Reiner mineralischer Putz kann recycelt werden, Gipsputz mus auf die Deponie.

Dachziegelentsorgung

Neues Dach, alte Ziegel - klassischer Fall für uns. Dachziegelentsorgung machen wir mehrmals die Woche. Tonziegel, Betonziegel, Schiefer - wir nehmen alles. Wichtig is nur, dass keine Dachpappe oder Dämmung dabei is.

Historische Dachziegel sin oft Biberschwanzziegel, die werden gesucht! Wir sortieren die raus und vermitteln sie weiter. Normale Ziegel werden geschreddert und als Drainage-Material verwendet.

Steinentsorgung

Egal ob Gartensteine, Mauersteine oder Pflastersteine - Steinentsorgung gehört zu unserem Tagesgeschäft. Die meisten Steine können recycelt werden. Wir trennen nach Steinart und Größe, damit möglichst viel wiederverwendet werden kann.

Feldsteine und Findlinge sin bei Gartenbesitzern sehr beliebt. Die vermitteln wir gern weiter. Kleiner Schutt wird zu Schotter verarbeitet und im Straßenbau eingesetzt.

Mauerwerksabbruch

Wand raus, Durchbruch machen - bei Mauerwerksabbruch fallen schnell mehrere Tonnen Schutt an. Wir bringen Container in allen Größen mit. Von 3m³ für kleine Durchbrüche bis 30m³ für komplette Hausabbrüche.

Beim Mauerwerksabbruch helfen wir auch gern mit schwerem Gerät. Abbruchhammer, Minibagger - haben wir alles da. Der Schutt wird direkt sortiert und abtransportiert. Sie haben keinen Stress damit.

Schuttentsorgung

Allgemeine Schuttentsorgung is unser Kerngeschäft. Egal was für mineralischer Schutt - wir kümmern uns drum. Wichtig is nur die richtige Trennung. Bauschutt, Baumischabfall und Sondermüll müssen getrennt werden.

Wir beraten Sie gern, was wohin gehört. Falsche Befüllung kann teuer werden. Mit unserer Erfahrung sparen Sie bares Geld. Und die Umwelt freut sich auch, wenn alles richtig recycelt wird.

So funktioniert's - Bauschuttentsorgung leicht gemacht

1

Anrufen oder online bestellen

Sie sagen uns, wieviel Bauschutt Sie haben und welche Art. Wir empfehlen die passende Containergröße. Lieber bisschen größer nehmen, is entspannter.

2

Container wird geliefert

Innerhalb von 24-48 Stunden steht der Container bei Ihnen. Absetzplatz sollte gut zugänglich sein. Unser Fahrer berät Sie gern vor Ort.

3

Sie befüllen in Ruhe

Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen. Der Container bleibt bis zu 2 Wochen stehen. Verlängerung is kein Problem.

4

Abholung und Entsorgung

Container voll? Wir holen ihn ab. Der Bauschutt wird fachgerecht entsorgt und recycelt. Sie kriegen einen Entsorgungsnachweis für Ihre Unterlagen.

Bauschuttentsorgung Preise - Transparent und fair

Was kostet Bauschuttentsorgung? Kommt drauf an - Containergröße, Standort, Art des Bauschutts. Aber keine Sorge, bei uns gibts keine versteckten Kosten. Alles transparent im Voraus.

Mini Container

ab 250€
  • ✓ 3-5m³ Volumen
  • ✓ Kleine Projekte
  • ✓ Bad-Renovierung
  • ✓ Transport inkl.

Standard

ab 450€
  • ✓ 7-10m³ Volumen
  • ✓ Hausumbau
  • ✓ Wanddurchbruch
  • ✓ Entsorgung inkl.

Groß

ab 750€
  • ✓ 15-20m³ Volumen
  • ✓ Kernsanierung
  • ✓ Dachsanierung
  • ✓ 2 Wochen Standzeit

XXL

ab 1.200€
  • ✓ 25-30m³ Volumen
  • ✓ Komplettabbruch
  • ✓ Große Baustelle
  • ✓ Flexibel

* Alle Preise inklusive Transport, Entsorgung und Mehrwertsteuer

Häufige Fragen zur Bauschuttentsorgung

Was darf nich in den Bauschuttcontainer?

Gips, Rigips, Dämmung, Holz, Kunststoffe, Tapetenreste, Kabel - das is alles Baumischabfall und mus extra entsorgt werden. Auch Asbest und andere Schadstoffe dürfen nich rein.

Wie voll darf der Container sein?

Nur bis zur Ladekante! Überstehender Schutt is gefährlich beim Transport und kostet extra. Lieber von Anfang an nen größeren Container nehmen.

Kann ich verschiedene Abfälle mischen?

Besser nich! Gemischter Abfall is viel teurer in der Entsorgung. Trennen Sie Bauschutt, Holz, Metall und Restmüll. Wir beraten Sie gern, was wohin gehört.

Wie lange darf der Container stehen bleiben?

Standardmäßig bis zu 2 Wochen. Verlängerung is möglich, kostet aber extra. Sagen Sie uns einfach Bescheid, wenn Sie mehr Zeit brauchen.

Jetzt Container für Bauschuttentsorgung bestellen

Bauschutt loswerden war noch nie so einfach. Container bestellen, befüllen, abholen lassen - fertig!

Oder rufen Sie uns direkt an:

📞 0800 0060970

Kostenlos aus allen deutschen Netzen

Containergrößen

3m³Kleine Projekte
5m³Bad-Renovierung
7m³Wanddurchbruch
10m³Hausumbau
15m³Dachsanierung

Überall verfügbar

Container-Service in ganz Deutschland:

• Berlin, Hamburg, München
• Köln, Frankfurt, Stuttgart
• Düsseldorf, Dortmund, Essen
• Leipzig, Bremen, Dresden
• Hannover, Nürnberg, Duisburg