KOSTENLOSE SERVICENUMMER
Rümpel Schmiede

Alte Küche Entsorgen Kostenlos: Ihre Lösung für den stressfreien Küchentausch

Letzte Woche hat uns Frau Müller aus Charlottenburg angerufen. "Ich krieg ne neue Küche, aber die alte muss raus und der Küchenbauer macht das nich. Was kost das denn?" Meine Antwort hat sie überrascht: "Unter Umständen gar nichts!" Genau, Sie haben richtig gehört - alte Küche entsorgen kostenlos ist tatsächlich möglich, wenn man weiß wie.

Warum zahlen, wenn's auch kostenlos geht? 🎉

Nach 15 Jahren im Entrümpelungsgeschäft hab ich schon tausende Küchen demontiert und entsorgt. Dabei hab ich eins gelernt: Die meisten Leute wissen gar nicht, dass sie ihre alte Küche kostenlos loswerden können. Die Küchenstudios erzählen das natürlich nich gerne, weil die daran verdienen wollen. Aber ich verrat Ihnen heute alle Tricks!

Küchenentsorgung Kostenlos durch Wertanrechnung

Das Geheimnis? Viele alte Küchen haben noch richtig Wert! Besonders wenn Ihre Küche Markenelektrogeräte hat - Bosch, Siemens, Miele oder so. Die Spülmaschine is noch gut? Der Backofen funktioniert noch? Perfekt! Das rechnen wir alles an. Letztens hatten wir ne Küche von 1995, aber mit nem fast neuen Induktionsherd. Die Familie hat am Ende sogar noch 50 Euro von uns bekommen!

Was hat Wert?

  • • Funktionierende Elektrogeräte
  • • Edelstahlspülen und Armaturen
  • • Massivholz-Arbeitsplatten
  • • Hochwertige Schränke (kein Pressspan)
  • • Granitplatten oder Naturstein

Unser Versprechen

  • • Faire Bewertung vor Ort
  • • Transparente Preisgestaltung
  • • Sofortige Verrechnung
  • • Keine versteckten Kosten
  • • Schriftliche Bestätigung

Selbstabbau und Selbstanlieferung - Die Sparfuchs-Methode

Okay, ich bin ehrlich - wenn Sie handwerklich geschickt sind und nen Kumpel mit Transporter haben, können Sie richtig sparen. Aber Vorsicht! Ich hab schon so viele Leute gesehen, die sich das zu einfach vorgestellt haben. Da steht dann der gemietete Sprinter vor der Tür, die Küche ist halb abgebaut, und plötzlich merkt man: Ups, die Spülmaschine hängt noch am Wasseranschluss und keiner weiß, wie man das abdreht ohne Wasserschaden.

Was Sie beim Selbstabbau beachten müssen:

  • Strom abstellen: Hauptsicherung raus! Nich nur den Lichtschalter. Ein Kunde von uns hat mal vergessen und... naja, neue Frisur war gratis dabei.
  • Wasser abdrehen: Haupthahn zu, Leitungen entleeren. Sonst schwimmt nachher die Wohnung.
  • Gas absperren: Falls Gasherd vorhanden - nur vom Fachmann machen lassen!
  • Richtige Reihenfolge: Erst Hängeschränke, dann Arbeitsplatte, dann Unterschränke.

Kostenlose Abholung durch Soziale Einrichtungen

Hier kommt mein Geheimtipp: Wenn Ihre Küche noch gut in Schuss is, rufen Sie mal beim Sozialkaufhaus oder der Caritas an. Die holen funktionierende Küchen oft kostenlos ab! Muss aber wirklich noch gut sein - keine kaputten Schränke oder so. Die geben das dann an Bedürftige weiter. Win-Win-Situation! Sie sparen Entsorgungskosten und tun noch was Gutes.

Voraussetzungen

Küche muss vollständig und funktionsfähig sein

Wartezeit

Kann 2-4 Wochen dauern je nach Nachfrage

Spendenquittung

Steuerlich absetzbar als Sachspende

Wertstoffhof und Sperrmüll - Die klassische Variante

Der Wertstoffhof nimmt Ihre alte Küche auch - aber nur in Einzelteilen! Das heißt: Küche komplett zerlegen, sortieren (Holz zu Holz, Metall zu Metall, Elektro zu Elektro) und dann selbst hinfahren. In Berlin zum Beispiel is das für Privatpersonen kostenlos, aber Sie brauchen nen Personalausweis und dürfen nur bestimmte Mengen abgeben.

Sperrmüll-Anmeldung: So geht's richtig

Viele wissen gar nich, dass man in vielen Städten 1-2 mal im Jahr kostenlosen Sperrmüll anmelden kann. Aber Achtung: Die nehmen nur bestimmte Sachen mit!

✅ Das nehmen sie mit:

  • • Holzschränke (zerlegt)
  • • Arbeitsplatten
  • • Alte Spülen
  • • Küchenschränke

❌ Das bleibt liegen:

  • • Elektrogeräte
  • • Bauschutt
  • • Fliesen
  • • Kleinteile in Säcken

Küchenbauer Mitnahme-Service

Wenn Sie ne neue Küche kaufen, fragen Sie IMMER nach der kostenlosen Entsorgung der alten! Viele große Kühenhäuser bieten das an - aber nur wenn man explizit fragt. Die erwähnen das nich von selbst, weil sie lieber 300-500 Euro extra kassieren. Aber wenn Sie sagen "Die Konkurrenz macht's kostenlos", dann lenken die plötzlich ein. Hab ich schon hundert mal erlebt!

Verhandlungstipps vom Profi:

  1. 1.Nie beim ersten Angebot zusagen - immer nachverhandeln
  2. 2.Erwähnen Sie, dass Sie noch andere Angebote einholen
  3. 3.Fragen Sie nach "Aktionsangeboten" oder "Messekonditionen"
  4. 4.Drohen Sie notfalls mit Kaufabbruch - wirkt Wunder!

Online-Verkaufsplattformen - Geld verdienen statt zahlen

Glauben Sie's oder nich - ich hab schon Küchen gesehen, die für 2000 Euro bei eBay Kleinanzeigen weggegangen sind! Klar, das war ne Hochglanz-Küche von Nobilia, erst 3 Jahre alt. Aber selbst ältere Küchen gehen noch für 200-500 Euro weg, wenn sie gepflegt sind. Der Trick: Gute Fotos machen (sauber machen vorher!) und "Selbstabbau" reinschreiben.

Wo verkaufen?

  • • eBay Kleinanzeigen (jetzt Kleinanzeigen.de)
  • • Facebook Marketplace
  • • Quoka
  • • Lokale WhatsApp-Gruppen
  • • Nachbarschafts-Apps (nebenan.de)

Preis-Tipps

  • • Neupreis durch 10 = Startpreis
  • • Markenküchen: 20-30% vom Neupreis
  • • Mit E-Geräten: +30% Aufschlag
  • • "Zu verschenken" geht am schnellsten
  • • VB (Verhandlungsbasis) immer angeben

Tauschbörsen und Nachbarschaftshilfe

Kennen Sie die Free Your Stuff Gruppen auf Facebook? Da verschenken Leute alles Mögliche - auch Küchen! Oder die Tauschbörsen in Ihrer Stadt. Motto: "Ich geb dir meine Küche, du hilfst mir beim Umzug" oder so. Funktioniert öfter als man denkt! Neulich hat ein Kunde seine komplette Küche gegen Malerarbeiten getauscht. Beide Seiten glücklich!

Beliebte Tauschgeschäfte:

🔄Küche gegen Handwerkerleistung
🔄Küche gegen Umzugshilfe
🔄Küche gegen Gartenarbeit
🔄Küche gegen Kinderbetreuung

Recycling-Firmen Direktabgabe

Hier kommt was, was viele nich wissen: Recycling-Firmen zahlen sogar für bestimmte Materialien! Besonders für Edelstahl-Spülen, Kupferrohre oder Aluminium-Profile. Letztens hatte ein Kunde ne alte Gastronomie-Küche mit viel Edelstahl - hat 180 Euro beim Schrotthändler bekommen! Klar, muss man selbst hinfahren und wiegen lassen, aber bei größeren Mengen lohnt sich's.

Was bringt Geld beim Schrotti?

  • Edelstahl: 1-2 €/kg
  • Kupfer: 5-7 €/kg
  • Messing: 3-4 €/kg
  • Aluminium: 0,50-1 €/kg
  • Kabel: 2-3 €/kg
  • Eisenschrott: 0,15 €/kg

Wann lohnt sich professionelle Entsorgung?

Jetzt mal Klartext: Manchmal is es einfach besser, Profis zu rufen. Wenn Sie zwei linke Hände haben (keine Schande!), keine Zeit, keinen Transporter oder Rückenprobleme - dann sparen Sie sich den Stress. Wir machen das täglich, haben das richtige Werkzeug und wissen genau, wo was hin muss. Und mit Wertanrechnung kostet's oft weniger als Sie denken!

Profis rufen wenn...

  • Zeitdruck besteht (neue Küche kommt morgen)
  • Einbauküche fest verklebt/verschraubt
  • Gasanschluss vorhanden
  • Schwere Naturstein-Arbeitsplatten
  • Kein geeignetes Werkzeug vorhanden

Unsere Leistungen

  • Komplette Demontage in 2-3 Stunden
  • Versichert gegen Schäden
  • Fachgerechte Entsorgung mit Nachweis
  • Wertanrechnung direkt vor Ort
  • Auch kurzfristig und am Wochenende

Praktische Tipps vom Entrümpelungs-Profi

Nach 15 Jahren hab ich schon alles gesehen - von der Luxusküche bis zur Campingplatte. Hier meine besten Tipps, damit bei Ihnen alles glatt läuft:

Tipp 1: Fotos machen VOR dem Abbau

Machen Sie Fotos von allen Anschlüssen! Wo war welches Kabel? Wie war der Wasseranschluss? Das spart später viel Ärger. Und wenn Sie verkaufen wollen - mit Fotos von der aufgebauten Küche kriegen Sie mehr Geld!

Tipp 2: Schrauben sortieren

Nichts is nerviger als 500 verschiedene Schrauben in einer Kiste. Nehmen Sie Gefrierbeutel, beschriften Sie die und sortieren Sie: "Oberschrank links", "Türen", "Griffe" usw. Der Käufer (oder Sie selbst beim Wiederaufbau) wird's Ihnen danken!

Tipp 3: Der richtige Zeitpunkt

Wann is der beste Zeitpunkt für'n Kühenabbau? Freitagnachmittag! Warum? Da haben Sie's ganze Wochenende Zeit, falls was schief geht. Und der Klempner hat Notdienst, falls Sie doch Hilfe brauchen (kostet aber extra!).

Häufig gestellte Fragen zur kostenlosen Küchenentsorgung

Kann ich wirklich meine alte Küche kostenlos entsorgen?

Ja, das geht! Entweder durch Wertanrechnung (wenn noch was Brauchbares dabei is), durch Verkauf/Verschenken online, oder durch soziale Einrichtungen. Selbst der Wertstoffhof nimmt's kostenlos, wenn Sie's selbst hinbringen und sortiert haben.

Was kostet es, wenn ich die Küche abholen lasse?

Bei uns? Kommt drauf an! Mit Wertanrechnung oft gar nichts. Ohne Wertanrechnung zwischen 300-800 Euro, je nach Größe und Aufwand. Aber ehrlich - wenn die Küche noch Wert hat, zahlen Sie bei uns meistens nix oder kriegen sogar was raus!

Wie lange dauert der Abbau einer Küche?

Profis (wie wir) brauchen 2-3 Stunden für ne normale Küche. Laien brauchen oft den ganzen Tag - und dann is noch nich alles weggeräumt. Mein Rekord war mal ne komplette Küche in 45 Minuten - aber das war auch nur'n Campingkocher und zwei Bierkisten als Schrank 😂

Muss ich die Anschlüsse selbst abklemmen?

Strom und Wasser können Sie selbst (Sicherung raus, Haupthahn zu). Aber Finger weg vom Gas! Das MUSS ein Fachmann machen. Wir haben immer einen Installateur im Team oder organisieren einen. Sicherheit geht vor - is kein Spaß mit Gas!

Kostenlose Beratung für Ihre Küchenentsorgung

Unsicher, welche Option für Sie die beste ist? Rufen Sie uns an! Wir schauen uns Ihre Küche an und sagen Ihnen ehrlich, ob sich eine Wertanrechnung lohnt. Die Besichtigung ist kostenlos und unverbindlich.

Oder rufen Sie uns direkt an:

📞 0800 0060970

Kostenlos aus allen deutschen Netzen